Der Bob ist seit Jahrzehnten eine der beliebtesten Frisuren – und das aus gutem Grund. Er ist vielseitig, zeitlos und lässt sich perfekt an die individuellen Bedürfnisse anpassen. Gerade für Frauen über 60 bietet er viele Vorteile: Er kann das Gesicht weicher wirken lassen, Volumen ins Haar bringen, die natürliche Haarfarbe – ob grau, silbern oder gefärbt – betonen und dabei pflegeleicht bleiben.
Ob Sie einen eleganten, glatten Look bevorzugen, natürliche Wellen zeigen möchten oder eine moderne Variante mit Stufen und Farbe suchen – es gibt unzählige Möglichkeiten, den Bob so zu gestalten, dass er perfekt zu Ihrem Lebensstil und Ihrer Persönlichkeit passt.
Im Folgenden finden Sie 25 Ideen für Bob-Frisuren, die speziell Frauen über 60 schmeicheln. Jede Variante ist darauf ausgelegt, Ihre Vorzüge zu betonen, das Styling zu vereinfachen und dennoch modern zu wirken.
1. Klassischer kinnlanger Bob mit silbernen Akzenten

Ein eleganter, kinnlanger Schnitt mit dezent eingearbeiteten silbernen Highlights, die sich harmonisch ins natürliche Grau einfügen. Einfach zu pflegen und stets gepflegt wirkend.
2. Kurzer Pixie-Bob mit weichen Stufen

Die Rückseite ist kürzer geschnitten wie bei einem Pixie, während die Seiten die Länge eines Bobs behalten. Ideal, um feinem Haar mehr Volumen zu geben.
3. Gestufter (graduierter) Bob mit Karamell-Balayage

Im Nacken gestapelte Stufen sorgen für Fülle, während längere Vorderpartien das Gesicht umrahmen. Warme Karamellnuancen verleihen Lebendigkeit.
4. Stufiger Bob mit aufgehellten Spitzen

Leichte, bewegliche Stufen kombiniert mit sanft aufgehellten Spitzen, die sich vom dunkleren Ansatz abheben – modern und frisch.
5. Angeschnittener Bob mit sanften Wellen

Der Schnitt läuft leicht zum Kinn hin aus. Sanfte Wellen verleihen Volumen und lassen kantige Gesichtszüge weicher wirken.
6. Gefederter Bob in kühlem Platinblond

Feine, gefiederte Stufen machen den Look luftig. Die kühle Platinfarbe setzt ein modisches Statement.
7. Blunt Bob mit Gesichtsstufen

Ein präziser, gerader Schnitt, kombiniert mit sanften Stufen rund ums Gesicht. Besonders vorteilhaft für feines Haar.
8. Wavy Bob mit aschbraunen Strähnchen

Lockere Wellen und aschbraune Highlights schaffen Tiefe und eine natürliche, sonnengeküsste Optik.
9. Locken-Bob mit dunklem Ansatz und silbernen Locken

Natürliche Locken, bei denen der dunkle Ansatz einen schönen Kontrast zu den hellen, silbernen Locken bildet. Voluminös und lebendig.
10. Mittellanger Bob mit Curtain Bangs in Kupfer

Schulterlanger Bob mit gesichtsumrahmenden Vorhang-Pony. Die warme Kupferfarbe bringt Frische ins Gesicht.
11. Stufiger Bob mit honigfarbenen Highlights

Für mehr Fülle geschnitten, ergänzt durch warme Honigtöne, die jugendlich wirken.
12. Pixie-Bob für feines Haar in Eisblond

Stufen geben Fülle, während das eisblonde Finish modern und auffällig wirkt.
13. Graduierter Bob mit sanftem Blond-Balayage

Leichte Stufen im Nacken sorgen für Volumen, während ein sanftes Blond für weiche Übergänge sorgt.
14. Blunt Bob mit glänzendem Silberfinish

Ein akkurater Schnitt, der mit einem kühlen Silberton besonders edel wirkt.
15. Langer Bob (Lob) mit Curtain Bangs

Mehr Länge für Flexibilität, kombiniert mit weichen Curtain Bangs für einen jugendlichen Rahmen.
16. A-Linien-Bob mit Seitenpony

Vorne länger, hinten kürzer geschnitten, ergänzt durch seitlichen Pony – schmeichelnd und modern.
17. Blunt Bob mit kurzem Pony

Kurzer, gerader Pony in Kombination mit einem akkuraten Bob – mutig und markant.
18. Glatter, schräger Lob

Schlichter, eleganter Look mit klaren Linien, der wenig Pflegeaufwand erfordert.
19. Seitlich gescheitelter Wellen-Bob

Natürliche Wellen und ein tiefer Seitenscheitel sorgen für lässiges Volumen.
20. Bob mit kaum sichtbaren Stufen

Minimale Stufung für Bewegung, ohne die klare Form des Schnitts zu stören – ideal für feines Haar.
21. Gestapelter Bob

Kurze, gestapelte Schichten im Nackenbereich bringen Volumen und Halt.
22. Choppy Bob mit feinem Pony

Leichte, ungleichmäßige Stufen kombiniert mit einem luftigen Pony für einen verspielten Look.
23. Gefiederter, gestapelter Bob mit Pony

Mehrschichtiger Schnitt mit weichen, gefiederten Spitzen und Pony – betont Augen und Gesicht.
24. Seitlich gescheitelter, glatter Bob

Einfach, elegant und vielseitig – passt zu jeder Haarstruktur.
25. Zerzauster, stufiger Bob

Unregelmäßige Stufen für ein lebendiges, modernes und pflegeleichtes Ergebnis.
Aktuelle Bob-Trends
- Micro Bob – Eine besonders kurze, mutige Variante, die modern und pflegeleicht ist.
- Klassischer Blunt Bob – Klare Linien, minimaler Stylingaufwand und zeitlose Eleganz.
Tipps für die Wahl und das Styling des perfekten Bobs
Gesichtsform beachten:
- Seitlicher Pony oder angeschnittener Bob mildern kantige Gesichtszüge.
- Runde Stufen gleichen eckige Gesichter aus.
Volumen für feines Haar schaffen:
- Gestufte oder gefiederte Schnitte geben Bewegung.
- Gestapelter Nackenbereich sorgt für Fülle.
Mit Farbe spielen:
- Silber, Platin, Honig oder aufgehellte Spitzen bringen Frische.
- Balayage sorgt für Tiefe und Natürlichkeit.
Passend zum Lebensstil wählen:
- Blunt und Micro Bobs sind schnell gestylt.
- Zerzauste Varianten brauchen kaum Pflege.
Schnitt erhalten:
- Regelmäßiges Nachschneiden hält die Form in Bestform.
- Glättungsserum für elegante Looks oder Texturspray für lockere Styles verwenden.
Fazit
Der Bob ist weit mehr als nur ein Haarschnitt – er ist ein vielseitiger Klassiker, der jeder Frau über 60 die Möglichkeit gibt, ihren persönlichen Stil zu unterstreichen. Egal, ob Sie einen präzisen, eleganten Look, einen voluminösen Stufenschnitt oder einen lässigen, zerzausten Stil bevorzugen – die richtige Bob-Variante lässt Sie modern, gepflegt und selbstbewusst auftreten.
Mit der passenden Schnittform, einer auf Sie abgestimmten Farbe und einem Styling, das zu Ihrem Alltag passt, wird der Bob zu einer Frisur, die nicht nur schmeichelt, sondern auch Ihre Persönlichkeit widerspiegelt.